Holzrücken im Dezember 2020 in Leibstadt AG
Prüfzeichen Holzrücken
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Holzrücken mit Pferden in der Schweiz zu forcieren. Dazu gehört der Start für Interessierte ins Thema mit Schnupperkursen, Vorführungen an Waldtagen und Forstmessen wie die FORST live in Offenburg, aber auch das professionelle Arbeiten im Wald. Für uns ist hier besonders wichtig Qualität - Umwelt - Sicherheit - Tierwohl. Dies ist unsere Philosophie, welche wir neu mit unserem Prüfzeichen auch symbolisch zum Ausdruck bringen.
Weitere Informationen hierzu finden sich unter der Rubrik HOLZYSI/Prüfzeichen oder dem direkten Link hier. |
Die Schupperkurse im Holzrücken sind wieder aktiv
Die Temperaturen sinken und wir sind bereits in die Schnupperkurs Saison gestartet. Der erste Kurs fand am 7. November bei schönstem Wetter statt (siehe Foto) und die nächsten Daten stehen schon.
Weitere Infos inkl. Ausschreibung findet ihr hier. |
3. Fahrturnier "Die Fuhrhalterei" verschoben auf 2021
Wir haben gehofft und gebangt. Hin und her überlegt und lange wollten wir es nicht wahrhaben und den Entscheid hinaus gezögert. Leider müssen wir Euch mitteilen, dass das Fahrturnier "Die Fuhrhalterei" im 2020 pausiert.
Die Gründe dafür sind relativ einfach. Wir als ganz kleiner Verein können, die zur Zeit geforderten Covid19 Massnahmen, im Bezug auf Pferdesportveranstaltung, nicht bewerkstelligen. Wir sind, nebst Euch als Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch auf Besucher und Festwirtschaft angewiesen. Das aktuell geforderte Schutzkonzept, ermöglicht dies nur in einem ganz kleinen und beschränkten Rahmen, unter ganz grossem zeitlichen und auch finanziellen Aufwand.
Es tut uns leid, gerne hätten wir die dritte Ausgabe im 2020 durch geführt. Wir hoffen im 2021 wird das Licht am Ende des Tunnels sichtbar und wir sehen uns alle am
Sonntag, 3. Oktober 2021 zur dritten Ausgabe Fahrturnier Die Fuhrhalterei. Wir freuen uns auf Euch und hebet Sorg zunenander.
#abandleine
OK Fahrturnier
Jacqueline, Detlef & Dominik
Die Gründe dafür sind relativ einfach. Wir als ganz kleiner Verein können, die zur Zeit geforderten Covid19 Massnahmen, im Bezug auf Pferdesportveranstaltung, nicht bewerkstelligen. Wir sind, nebst Euch als Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch auf Besucher und Festwirtschaft angewiesen. Das aktuell geforderte Schutzkonzept, ermöglicht dies nur in einem ganz kleinen und beschränkten Rahmen, unter ganz grossem zeitlichen und auch finanziellen Aufwand.
Es tut uns leid, gerne hätten wir die dritte Ausgabe im 2020 durch geführt. Wir hoffen im 2021 wird das Licht am Ende des Tunnels sichtbar und wir sehen uns alle am
Sonntag, 3. Oktober 2021 zur dritten Ausgabe Fahrturnier Die Fuhrhalterei. Wir freuen uns auf Euch und hebet Sorg zunenander.
#abandleine
OK Fahrturnier
Jacqueline, Detlef & Dominik
Power Trainingsweekend bei Eva Steinbach
Dressurtraining vom Feinsten konnten Mica-Ladina und Bar Cody im Januar 2020 über ein ganzes Wochenende bei Eva Steinbach erleben.
31. Fuhrmannsznüni im Stedtli Liestal
Auch bei der 31. Ausgabe des Fuhrmannsznüni im Stedtli Liestal waren wir wieder dabei. Unsere beiden Noriker waren neben fast 90 weiteren Pferden und insgesamt 41 Gespannen angetreten. Der Auflauf an Zuschauern war sensationell gross. Ein grosser Dank geht an den Baselbieter Fahrverein für die Organisation und Durchführung des Fuhrmannsznüni.
2. Fahrturnier "Die Fuhrhalterei"
Und schon ist es wieder vorbei. Auch das 2. Plausch-Fahrturnier des Vereins Die Fuhrhalterei mit Festwirtschaft auf der Anlage des Fricktalischer Reiterclubs (FRC) in Eiken/AG hinterlies viele glückliche Gesichter. Die Bilder gibt es hier.
Europameisterschaft im 1-spännig Holzrücken
Die Berichterstattung über die Teilnahme von Jonny und Goofy am 24./25.08.2019 auf Schloss und Gut Wendlinghausen in Deutschland folgt. Nur soviel vorne weg, beide haben es wieder in den Final geschafft und den 15. Schlussrang erreicht..
Tag der Jugend ZKV in Neuenkirch
Die nächste Klassierung in der Saison 2019 ist Mica-Ladina und Bar Cody in Neuenkirch LU am 25.08.2019 gelungen. Mit 69.9% reichte es auf den 2. Schlussrang - herzlichen Glückwunsch!
Tag der Jugend ZKV in Aarberg
Zum dritten Mal in Folge haben sich Mica-Ladina und Bar Cody in der Einsteigerdressur klassiert. Mit etwas über 68% hat es zum 4. Schlussrang in Aarberg am 13. Juli 2019 gereicht. Das spezielle Training der letzten Wochen macht sich bezahlt, obwohl die beiden vom 8.-12. Juli im Kadertrainingslager im Nationalen Pferdezentrum (NPZ) in Bern doch etwas ausgelaugt zurück kamen. Nun gibt es eine kleine Verschnaufspause für beide, denn vom 15.-21. Juli heisst es ab and den CHIO in Aachen.
Grosser Fuhrmannstag in Neuhausen ob Eck
Bereits zum zweiten Mal haben Jonny und Goofy am Grossen Fuhrmannstag im Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck teilgenommen. Es wurde wieder ein wunderschöner Holzrückeparcours gebaut. Wunderschön war auch die grosse Zuschauerkulisse. Bis auf ein Hindernis haben die beiden alle 13 Hindernisse fehlerfrei und schneller als die Zeitvorgabe absolviert.
Mica-Ladina und Bar Cody haben erneut zugeschlagen
Mit erneut über 70% hat Mica-Ladina mit Bar Cody in der Einsteigerdressurprüfung TdJ des OKV in Dielsdorf am 30.06.2019 eine souveräne Leistung gezeigt. Nur wenige Punkte haben zum 2. Sieg in Folge nach Interlaken gefehlt. Wir sind stolz auf euch und gratulieren zur sehr soliden Leistung!
Turniersieg für Mica-Ladina in Interlaken
Die weite Anfahrt nach Interlaken, wie auch in der Pferdewoche erwähnt, hat sich gelohnt. Mica-Ladina entschied mit 73.33% und deutlichem Abstand auf die Konkurrentinnen die Einsteigerdressurprüfung am Tag der Jugend am 23.06.2019 für sich. Mit dem 1. Rang haben sich Mica-Ladina und Bar Cody für den ZKV Saisonfinal am 19. Oktober in Eiken qualifiziert. Herzliche Gratulation!
Ausschreibungen
Schnupperkurs einspänniges Holzrücken mit Pferd in 2019
Die Fuhrhalterei - Holzrücken Grundkurs I in Theorie und Praxis -> hier gibt es weitere Informationen.
Die Fuhrhalterei - Holzrücken Grundkurs I in Theorie und Praxis -> hier gibt es weitere Informationen.
Sechseläuten 2019
Showrücken an der FORST live 2019 in Offenburg
Bereits zum zweiten Mal waren Detlef und Goofy zusammen mit Jürgen Duddek, Gaetan und Mirvel Doppel, Charly Steding und Tobias Vogt zum Showrücken an der FORST live in Offenburg, Deutschland. Der gemeinsame Auftritt als Regioholzrücker wurden von den Messebesuchern sehr positiv aufgenommen und viel Interesse und Zuspruch erhalten,
Mica-Ladina ist im Dressurkader des ZKV-Future
Mica-Ladina ist ab 2019 im Dressurkader ZKV-Future dank ihrer starken Saisonleistung im 2018. Die Saisonplanung von der Chefin Nachwuchs Nicole Rufus liegt schon vor. Es beinhaltet Trainingseinheiten im Nationalen Pferdezentrum (NPZ) in Bern, Trainingsweekend im IENA in Avenches und ein Future Lager im NPZ im Sommer. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Erfolg im 2019!
30. Fuhrmannsznüni im Stedtli Liestal
Bereits zum dritten Mal haben wir am Fuhrmannsznüni in Liestal teilgenommen. Wie jedes Jahr säumten viele Zuschauer den Kutschencorso am Neujahrstag durchs Stedtli Liestal. Im 2019 waren unsere Ehrengäste Maja Nefzger sowie Mirjam und Matthias Etter. Es war uns ein Vergnügen.
Holzrücken im Geissenkragen AG
Wie in alten Zeiten werden hier Baumstämme im Wald bewegt durch die Kraft mächtiger Pferde. Schneller als mit einem Traktor und vielmals mehr bodenschonend als mit schwerem Gerät. Detlef, aka Holzgysi von der Fuhrhalterei zeigt mit seinem Noriker Wallach Goofy Diamant wie es geht. Wir ziehen um die 12 Stämme aus dem Wald vom Dyshof, alles entweder ältere Sturmschäden oder abgestorbene Bäume. Das Holz wird zum Anfeuern und zum Heizen gebraucht, da der Dyshof ca zu 30% mit Holz beheizt wird, nebst Wärmepumpe und solarer Direktwärme.
Fahrturnier "Die Fuhrhalterei"
Wir haben so lange daraufhin gearbeitet und uns gefreut. Jetzt ist unser 1. Fahrturnier schon wieder vorbei. Wir sind überwältigt von den vielen Teilnehmern und dem Zuschauerandrang - vielen herzlichen Dank! Unser besonderer Dank geht an alle unsere Sponsoren und Gönner welche dieses Turnier erst ermöglicht haben. Die Ranglisten und Foto's findet ihr unter der Rubrik Fahrturnier. Wir freuen uns bereits auf die 2. Ausgabe am 6. Oktober 2019.
Saisonfinal Tag der Jugend des OKV in Guntmadingen
Die nationale Saison ist am 16. September mit einem guten 10. Platz bei 25 Startenden im OKV-Final zu Ende gegangen. Das spiegelt zwar nicht ganz die Saisonleistung mit 7 Klassierungen in 7 Turnieren und einem Sieg wieder, ist aber unter den Umständen ein zufriedenstellendes Resultat. Wir sind stolz auf Mica-Ladina und Bar Cody und danken vor allem ihrer Trainerin Astrid Müller.